Selbstbestimmt daheim

Die Musterwohnung des AAL-Netzwerk e.V.

Mit Unterstützung der Wohnungsgesellschaft Saar mbH (WOGE Saar) und verschiedener Netzwerkpartner entstand in der Saarbrücker Hohenzollernstraße 113 dieses Vorzeigeprojekt. Auf rund 100m² zeigen wir Ambient Assisted Living Lösungen für alle Altersgruppen und Lebenssituationen. Auf den folgenden Bildern sehen Sie einige Beispiele der Smart Home Funktionen in unserer AAL-Musterwohnung.

Wenn Sie sich die Musterwohnung einmal persönlich ansehen wollen, wenden Sie sich bitte an:

AAL Netzwerk Saar e.V.
Karl-Reiner Lassek
Tel.: 0172 - 669 72 46
eMail: R.Lassek@aal-saar.de

Höhenverstellbare Küchenelemente, "mitdenkende" Hitzesensoren und ein Backofen mit nach innen versenkbarer Tür gewährleisten effektives Arbeiten.
Ein vollautomatisierter Sessel hilft beim Beine hochlegen oder unterstützt beim Aufstehen.
Auch der kompakte Treppenlift erleichtert Mobilität bei hilfsbedürftigen Menschen.
Putzroboter fahren selbständig in der Wohnung umher und halten sie sauber, Fenster wie Böden.
Per Tablet lassen sich wichtige Funktionen steuern, zum Beispiel Licht, Temperatur oder auch die Rollläden.
Der digitale Türspion zeigt auf einem Display an, wer zu Besuch kommt.

Gewinnen Sie einen ersten Eindruck von den Vorteilen der Ambient Assisted Living Lösungen mit unserem Videorundgang in der AAL-Musterwohnung.

Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Projekt ging aus der deutsch-französischen Kooperation Cluster Silver Economy hervor. Die Federführung auf deutscher Seite hatte das AAL-Netzwerk Saar.